Mit dem Mietprogramm können Mietartikel angelegt und verwaltet verwenden.
Der Mietauftrag wird über ein Web Frontend eingegeben. Optisch aufgearbeitet erhält der Anwender so einen schnellen Eindruck, wann welche Mietobjekte zur Verfügung stehen und kann per Drag&Drop den Mietvorgang einplanen.
Funktionsumfang:
- Mietartikel
- Bezeichnung / Langtext / …
- Fabriknummer
- Anschaffungsdatum
- Anschaffungswert
- Aktueller Restwert (berechnet nach eingestelltem Schema)
- Mindestmietzeit in Tagen / Wochen / Monaten
- Abrechnung nach Werktage oder Wochentage (Standardwert)
- Betriebsstunden
- Versicherung? (in % oder nominell)
- Zubehör (normale Artikel und Mietartikel)
- Preise
- Tagespreis
- Wochenpreis
- Monatspreis
- Festpreis (Fixkosten)
- Mietauftrag
- Von – bis Datum
- Feiertagsverwaltung
- Feiertagskalender anlegen
- Anzeige wie viele Feiertage in der Mietzeit vorkommen
- Werktage oder Wochentage (Standardbelegung aus Mietartikelstamm)
- Abrechnung nach Tages- / Wochen- oder Monatspreis (frei wählbar)
- Mehrere Artikel möglich
- Freie Lieferadresse
- Berechnung
- Sammelfaktura (Was ist aktuell berechenbar?)
- Teilabrechnung (Monatsweise; auch im Voraus)
- Normale Abrechnung (von – bis)
- Sonstiges
- Artikelverkauf aus der Miete heraus
- Barcode mit Belegnummer auf der Druckvorlage des Mietprogramm
- Benutzerberechtigungen
- Historie
- Alle Kundenbelege auf einem Blick
- Auswertungen der einzelner Seriennummern und Mietartikel
AB HIER NICHTS MEHR EDITIEREN ODER LÖSCHEN !!!
Schlagwörter dieser Partnerlösung: andorid, artikelbilder, Auswertung, belegdruck, berechtigungen, com, drucken, feiertage, festpreis, freie adressen, ios, kalender, lieferadresse, mietauftrag, miete, mietrechnung, monatspreis, planung, saelker, schnittstelle, serien, verkauf, versicherung, web, werktage, wochenpreis, zeitraum
Partnerlösung von:
0 Kommentare
Email
daniel.knuewer@saelker.de
Firma
Sälker IT Solutions GmbH & Co. KG
Straße
Südfelde 13
PLZ
48480
Ort
Spelle
Firmen E-mail
info@saelker.de
Website
Logo

Letzte Beiträge
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!